Das war das Fröhlich Zauberfestival 2021.

Ein optischer Rückblick auf unser Festival!
Corona war eine Herausforderung, der wir uns verantwortungsvoll gestellt haben. Dass Zuschauer vorsichtig und zögerlich sind können wir nachvollziehen. Die die da waren haben eine tolle Zeit verlebt.

Samstag 11. September 2021 – 18:30:
Erix Logan & Sara Maya zeigten eindrucksvoll warum sie über Jahrzehnte weltweit auf den größten Bühnen und im Fernsehen Erfolge feiern. So mancher Zuschauer hatte feuchte Augen wenn die Poesie an diesem Abend die Herzen erreichte. Originalität, viel Gefühl machten den ersten Abend zu einem richtigen Höhepunkt.

Das größte Lob für diese Programme war, dass für 2022 bereits ein Drittel der freien Karten für Laien für die Galas des Fröhlich Zauberkongress vorreserviert sind.

Eine paar Reaktionen:
„Mein Mann und ich waren von der Vorstellung am 11.9. in Bad Aussee so begeistert, sodass ich Sie bitte, uns von den wenigen Karten, die frei verkauft werden für 2022, 2 Stück zu reservieren.“
„Solche Zauberei haben wir noch nie gesehen. Danke für dieses fantastische Programm. Bitte reserviert uns für 2022 Karten“
„Toll die Künstler live zu erleben, deren Wanderung ich im Internet täglich verfolgt habe. Es war eine Gaudi“
„Zauberei ist kein Kinderkram wie ich immer dachte. Es war wunderschön und berührend…“

Wer noch nicht beim großen Fröhlich Zauberkongress 2022 vom 8.-11. September angemeldet ist und Zauberkünstler ist, sollte dies rasch tun.

Wer Zauberfreund ist und die Galas einfach nur besuchen möchte, gibt es 100 Karten die in den Verkauf kommen. Man kann sich unverbindlich vormerken lassen und wird dann verständigt sobald wir genaueres über das Programm sagen können.
Info: hanno.rhomberg@mra.at

Das Fachprogramm:


Ein Fachprogramm mit 4 Spitzenseminare zum 0 Kostenpreis für Zauberfreunde die Karten für beide Galas bestellt hatten, war eine riesige Überraschung, die nur möglich ist, weil die Zauberszene zusammen hält.

Erix Logan beeindruckte durch Gedanken zur künstlerischen Entwicklung eines Künstlers, zur Originalität, zur Rollenfindung und wie wichtig es ist sich selbst treu zu sein. Ein tolles Seminar, das zeigte, dass die Tricktechnik das Grundgerüst ist, die künstlerische Entwicklung aber viel wichtiger.
An Hand einer Schwerterbox zeigte er eine jahrelange Entwicklung zu einer Routine und einem Requisit das ihn um die ganze Welt gebracht hat. Ein Mann der ständig an seinen Programmen arbeitet wie man am Vorabend in der Gala eindrucksvoll erleben konnte.

Magic Christian schlug in die selbe Kerbe. An Hand von 3 einfachen Salonkunststücken entwickelte er Thesen die für den Zauberkünstler wichtig sind. Auch konnte man miterleben, dass man nicht immer das selbe vorführen muss, sondern dass man sich Kunststücke zu eigen machen kann. Diese Entwicklung machen erfolgreiche Künstler aus. Zeitungszerreißen ist ein Standartkunststück, das in den letzten Jahren meist als Gene Anderson Methode vorgeführt wird, die Axel Hecklau zur Meisterschaft gebracht hat. Aber warum muss man aus einem kurzweiligen Kunststück mit viel Unterhaltungspotential ein 10 Sekunden Effekt machen? Christian zeigt dass es auch anders geht.

Karl Heinz Kaiser, der gut getarnte Juwel des Requisitenbaus zeigte an Hand des 3-D Drucks was man damit alles konstruieren kann. Leidenschaft und eine große eigene Erfahrung zeigt was man alles erreichen kann, wenn man up-to-date bleibt und sich den neuen Technologien nicht verschließt. Wir werden ihn vielleicht in etwas anderer Form 2022 noch einmal erleben dürfen,

Bill Cheung erstaunt und lässt den Mund nach unten klappen. Nicht umsonst ist er amtierender Weltmeister im Kartenzaubern. Dass er am Ende des Seminars seine Requisiten und Geheimnisse verkauft bedeutet nicht, dass man diese Routinen auch vorführen kann. Zwischen Kauf und Präsentation liegt viel Schweiß und lange Probezeiten.

%d Bloggern gefällt das: