Gelebtes Brauchtum – Ausseer Dirndl

nun
UnknownManche Fremde stecken Trachten und Dirndl in den Topf: „Alpenländischer Kitsch“.  Sie alle setzten dies mit dem bunten Bild gleich, das man teilweise vom Oktoberfest oder andren „volksdümmlichen“ Veranstaltungen für Touristen kennt.
Die echte gelebte Tracht hat eine eigene Tradition und wird in vielen Gegenden Österreichs noch unverfälscht gelebt.

Die Steiermark hat mit rund 280 verschiedenen Trachten eine sehr bunte Vielfalt. Jedes Dirndl ist genau in Farbe, Form, Stoff und Schnitt beschrieben und festgelegt. Eines der bekanntesten Dirndl ist das Ausseer Dirndl, das Kulturgut ist.

In Aussee ist ein Dirndl wirklich noch ein echtes Alltagsgewand, denn es wird einfach immer angezogen – egal ob Festtag oder nicht. Es wird aus Überzeugung und mit Stolz getragen und ist kein Luxusgut, sondern eine alltagstaugliche Bekleidung, die zur Identität gehört.

012_Grundlseetrachten_um_1875Das über die Grenzen des Salzkammerguts bekannte Ausseer Dirndl ist eigentlich ein Alltagsdirndl. Für die Fertigung der Alltagstracht werden immer leicht zu reinigende Materialien verwendet, wie Baumwolle, Leinen und Baumwoll-Leinengemische. Da diese Dirndln für den täglichen Gebrauch geeignet sein müssen, ist hier auch die Verzierung sparsam.

Die Tracht besteht aus einem rosa Baumwollrock mit weißen Streublumen, einem einfachen grünen Leinenleib und einer lila Schürze aus Baumwolle, ebenfalls mit Blumenranken. Das Grün im Leib steht für Wald & Wiesen, das Rosa im Kittel für das Almröschen und das Lila der Schürze für den Enzian.

Der Ausseer Handdruck ist auch beliebt bei der Auswahl von Stoffen für ein Ausseer Dirndl. Für festlichere Anlässe wird meist einfach ein Seidentuch um die Schultern gelegt, jedoch kann man natürlich auch die Baumwollschürze durch eine Seidenschürze in Blau oder Schwarz ersetzen. Es gibt auch Varianten mit grünem Leib, rot-weißem Kittl, schwarzer Schürze und einem schwarzen Kittlblech.

Bad Aussee ist die Hochburg der Tracht und in vielen Geschäften können Sie in jeder Preisklasse Dirndlstoffe oder fertige Trachten erwerben.

DSC_2898Wenn Sie also eine kleine Ablenkung für Ihre Einkäufe von Zauberplunder  benötigen, geben Sie ihrem Partner ein paar Tipps für eine Einkaufstour!
Übrigens es gibt auch sehr schöne Trachten für Männer!

Hier einige der vielen Geschäfte  die sich alle in unmittelbarere Umgebung des Kongresshaus befinden.

Tracht & Mode Steinhuber
Wiedleite 103
Bad Aussee

Rastl Gwand
Meranpl. 39
Bad Aussee

Platzhirsch Dirndlerei
Ischler Str. 82
Bad Aussee

Quelle: www.trachtenbibel.at

 

One Comment on “Gelebtes Brauchtum – Ausseer Dirndl

  1. Pingback: Alpenzauberer – live on stage – Josef Fröhlich Festival 2019

%d Bloggern gefällt das: