Mit dem Joseph Fröhlichpreis ehrt der MRA außergewöhnliche Zauberkünstler. Joseph Fröhlich, der berühmte Sohn des Ausseerlands erlangte als Gaukler großen Rum in Dresden am Hof von August dem Starken.
Neben seiner Fähigkeit Leute zum Lachen und Staunen zu bringen, war er ein geschäftlich sehr erfolgreicher Müller und war für seine gesellschaftskritischen Ulk bekannt. Daneben war er ein äußerst sozialer Mensch und hatte immer ein Ohr für sozial Schwächere.
Über Joseph Fröhlich und seine Beziehung zum Fröhlich Zuberkongress, können Sie hier nachlesen:
https://zauberfestival.life/2021/04/17/der-namensgeber-josef-froehlich/
Seine Freunde – unter der großzügigen Patronanz von Gerhard Steinhuber – haben ihm sogar ein Denkmal gesetzt: https://zauberfestival.life/2019/07/28/froehlich-denkmal-in-bad-aussee-eingeweiht/
2019 riefen wir diesen Preis ins Leben und ehrten 5 Österreichische Zauberkünstler, die in hohem Maß diese Werte verkörpern:
Magic Christian, Thommy Ten & Amélie van Tass, Wolfgang Moser, Tricky Niki und Otto Wessely.
2021 beim Fröhlichfestival entschlossen wir uns, den Preis zu erweitern und auch Künstler die nicht aus Österreich stammen zu ehren. Erix Logan & Sara Maya, wurde der Preis überraschend am Ende der Galavorstellung 2021 übergeben. Um diesen Preis zu erlangen ist ein einstimmiger Beschluss des MRA Vorstands notwendig!
Viele fragen sich, wer 2022 Preisträger sein wird und ob dieser Preis auch vergeben wird.
Dies wird ein Geheimnis bleiben, auch für den/die Geehrte(n). Denn der Preis wird nicht automatisch regelmäßig vergeben.
Der Preis selbst ist in dieser Form einzigartig. Ein 10 kg schwerer Block aus Acryl in dem das Konterfei des Geehrten eingelagert ist, mit einer zusätzliche Beleuchtung, macht den Preis einzigartig und außergewöhnlich.
Hier die Trophäe von Thommy Ten & Amelie van Tass.
Wer wird 2022 diese Auszeichnung erhalten?