In 60 Tagen startet der Fröhlich Zauberkongress 2022 in Bad Aussee

In knapp 2 Monaten freuen wir uns, Zauberfreunde aus 17 Nationen in Bad Aussee begrüßen zu können.
Alles ist vorbereitet, die Künstler gebucht, Technik und Räumlichkeiten fixiert.
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut ein Programm auf die Beine zu stellen, das außerordentlich ist. Viele Künstler sind das erste Mal in Österreich bzw. Deutschland auf einem Kongress zu sehen gewesen. 4 Galavorstellungen, Französische Nacht, 5 Seminare, Specialevents, ein hochkarätiger Wettbewerb, eine Filmpremiere…. Und wie von Ihnen gewünscht, Sie können alle Veranstaltungen anschauen, es gibt keine Paralellveranstaltungen.

Weiterlesen

Das war der Narzissenzauber 2022

Fast 15.000 Besucher beim Narzissenfest 2022!
Der Magische Ring Austria (MRA) war erstmals beauftragt – in Kooperation mit den Veranstaltern des Narzissenfestes – im Ausseerland ein Straßenzauberfestival zu organisieren. Da das Narzissenfest das wohl renomierteste Fest Österreichs ist, war klar, dass etwas Außerordentliches geboten werden musste.

Weiterlesen

Höhepunkt Wettbewerb

Wettbewerbe gehören zu den Highlights bei Zauberkongresse. Auch wenn es schwierig ist, Kunst zu werten, sind sie doch eine Möglichkeit Konzepte zu testen, sich bei einem internationalen Fachpublikum in Szene zu setzten und viele anwesende Veranstalter auf sich aufmerksam zu machen.
Im Feld des Wettbewerbs befinden sich viele nationalen Meister, FISM Gewinner und andere herausragende Acts. Sie alle werden durch ihren Paten vertreten, der für die Qualifikation und Eignung entscheiden. In Österreich sind das die Clubpräsidenten, für ausländische Gäste, die jeweiligen Landespräsidenten.
Hier die Teilnehmer und die Jury:
https://zauberfestival.life/wettbewerb-2022/

Um dem hohen Anspruch auch gerecht zu werden, werden die Meisterschaften in Bad Aussee erstmals einige Besonderheiten haben:
1) Der Wettbewerb ist von der FISM zertifiziert, d.h. es kommt eine internationale Jury zum Einsatz die auch bei FISM Weltmeisterschaften und Europameisterschaften werten darf. Das Reglement und die Bewertungskriterien sind vorgegeben.
2) Die 4 besten Bühnennummern treten nochmals in der Wettbewerbsgala in der ersten Hälfte in einem Stechen auf. (analog der Weltmeisterschaft der FISM). Die Spannung ist also bis zum letzten Augenblick gegeben.
3) Diese 4 Programme werden außerhalb der offiziellen Wertung vom Publikum bewertet. Die Darbietung mit der höchsten Punkteanzahl gewinnt den Fröhlich Publikumspreis. Für Spannung und Diskussion ist gesorgt.
4) Wir schütten für die in der Abendgala auftretenden Wettbewerbsgala ein Preisgeld aus. Ebenso für die besten Parlour/Close-up Programme. Aufwand gehört honoriert.
5) Um eine Inflation an Meister und Gewinner zu verhindern, wird – wie auch in Frankreich, Italien oder der Schweiz – in zwei Kategorien gewertet: Bühne und Salon/Close-up. Das FISM Bewertungsschema sorgt für eine Vergleichbarkeit zwischen den Sparten.

Unabhängig vom Wettbewerb wird auch 2022 der Joseph Fröhlich Preis an einen Künstler verliehen der mit seinem Gesamtwerk international erfolgreich ist und der darüber hinaus auch menschlich ein Vorbild ist. Wer dies sein wird, werden wir vorab nicht bekannt geben.

Foto Michele Spillner, Preisträger Fürstenfeldbruck

Besucher Infos …….

Tierisches….

Ein Zauberfreund hat uns kontaktiert, ob es möglich wäre seinen Hund mit zum Kongress zu bringen.
Dazu gibt es zu beachten, dass Sie das zuerst mit Ihrer Unterkunft abzuklären.
Zum Kongress können Sie ihren Vierbeiner mitbringen, sofern er gut erzogen ist. Bitte geben Sie uns aber Bescheid, dass wir Ihnen einen Platz auf der Galerie geben damit sie unauffällig bei Bedarf den Saal verlassen können. Rein rechtlich wären Sie verpflichtet in Österreich bei größeren Menschenansammlungen Hunden einen Maulkorb anzuziehen. Bitte kontaktieren Sie uns…

WLAN…
Wenn Sie WLAN benötigen können Sie dies im Kongresshaus benutzen. Allerdings nicht während Vorführungen und Galas.

Fotografieren….
Mit dem Eintritt ins Kongresshaus geben Sie das Einverständnis abgelichtet zu werden. Dies ist in allen größeren Theatern heute Standard. Bitte beachten Sie aber unabhängig davon, dass Sie die Privatsphäre der Besucher und Künstler wahren.
Fotografieren und Filmen von Programmen, Seminaren und anderen Programmpunkten ist ausnahmslos verboten.
Zuwiderhandlung wird mit Ausschluss vom Kongress geahndet. Weiters behalten sich der Veranstalter und Künstler rechtliche Schritte vor.
Es mag hart klingen, aber wir sind Künstlern und ihrem geistigen Eigentum verpflichtet. Für Zauberkünstler eine Selbstverständlichkeit.

Platzwahl…..
Kongressplatze werden nach folgenden Kriterien vergeben.
Es gibt natürlich VIPs und Ehrengäste die Vorrang haben. Dies betrifft unsere Gäste sowie Gäste der Gemeinde Bad Aussee.
Dann gibt es fix vergebene Plätze in allen Preiskategorien für das öffentliche Publikum bei den Galas.
Die Restkarten werden nach Eingang der Zahlung vergeben. Wenn Sie sich spät anmelden gibt es eben Karten weiter hinten. Bei einer Saalgröße von 440 Personen sitzen sie dafür trotzdem noch gut.

Übertragung auf Leinwand…
Wir werden Vorführungen NICHT auf Leinwand übertragen. Denn fernsehen können Sie auch zu Hause. Ausnahme sind reine Close-up Nummern im Wettbewerb sowie das Münzseminar von Helge Thun.

Programm Überschneidungen….
Auf besonderen Wunsch wird es bei diesem Kongress keine Programmüberschneidungen geben. Eine riesige Herausforderung, da wir nur 1 großen Saal haben.
Da wir aber über 10 Stunden Licht u. Tonproben beim Kongress haben, werden wir einen Programmpunkt schon am Vorabend an einem anderen Ort anbieten um dort schon einige Zauberfreunde zu erreichen. Der Rest kann dann den Punkt am ersten Abend sehen.
Hier gehts übrigens zu unserem provisorischen Zeitplan:
https://zauberfestival.life/zeitplan-kongress/





Joseph Fröhlich Preis 2022

Mit dem Joseph Fröhlichpreis ehrt der MRA außergewöhnliche Zauberkünstler. Joseph Fröhlich, der berühmte Sohn des Ausseerlands erlangte als Gaukler großen Rum in Dresden am Hof von August dem Starken.
Neben seiner Fähigkeit Leute zum Lachen und Staunen zu bringen, war er ein geschäftlich sehr erfolgreicher Müller und war für seine gesellschaftskritischen Ulk bekannt. Daneben war er ein äußerst sozialer Mensch und hatte immer ein Ohr für sozial Schwächere.
Über Joseph Fröhlich und seine Beziehung zum Fröhlich Zuberkongress, können Sie hier nachlesen:
https://zauberfestival.life/2021/04/17/der-namensgeber-josef-froehlich/
Seine Freunde – unter der großzügigen Patronanz von Gerhard Steinhuber – haben ihm sogar ein Denkmal gesetzt: https://zauberfestival.life/2019/07/28/froehlich-denkmal-in-bad-aussee-eingeweiht/

2019 riefen wir diesen Preis ins Leben und ehrten 5 Österreichische Zauberkünstler, die in hohem Maß diese Werte verkörpern:
Magic Christian, Thommy Ten & Amélie van Tass, Wolfgang Moser, Tricky Niki und Otto Wessely.
2021 beim Fröhlichfestival entschlossen wir uns, den Preis zu erweitern und auch Künstler die nicht aus Österreich stammen zu ehren. Erix Logan & Sara Maya, wurde der Preis überraschend am Ende der Galavorstellung 2021 übergeben. Um diesen Preis zu erlangen ist ein einstimmiger Beschluss des MRA Vorstands notwendig!


Viele fragen sich, wer 2022 Preisträger sein wird und ob dieser Preis auch vergeben wird.
Dies wird ein Geheimnis bleiben, auch für den/die Geehrte(n). Denn der Preis wird nicht automatisch regelmäßig vergeben.
Der Preis selbst ist in dieser Form einzigartig. Ein 10 kg schwerer Block aus Acryl in dem das Konterfei des Geehrten eingelagert ist, mit einer zusätzliche Beleuchtung, macht den Preis einzigartig und außergewöhnlich.
Hier die Trophäe von Thommy Ten & Amelie van Tass.


Wer wird 2022 diese Auszeichnung erhalten?


Ukraine trifft auf Russland

Ukrainer und Russen stehen sich in einem tragischen Bruderkrieg gegenüber. Familien werden zerrissen, Menschen verlieren ihr Leben, ein Land wird zerstört.
Dabei sind es nicht die Menschen, die einen Krieg führen, sondern Politiker, die aus sicheren Orten, menschenverachtende Entscheidungen fällen.
Wir Zauberkünstler sind international vernetzt uns vereint die Freude an der Zauberkunst.

Wir haben Alex Vozniuk aus der Ukraine zu unserem Kongress eingeladen. Unser Zauberfreund Jürgen Peter hat seine Familie bei sich in Hohenems aufgenommen. Alex, den er von einer Zaubertournee in China kennt, hat sein Land mit einem kleinen Koffer verlassen können. Darin ein Teil seiner Darbietung.
Wir haben ihn spontan eingeladen seine Darbietung zu präsentieren.
Bereits vor Monaten haben wir Artem Shchukin den amtierenden Europameister der Manipulation aus Russland engagiert. Dass es ein magisches Miteinander gibt und gelebte Freundschaft soll uns Hoffnung geben und Motivation völkerverbindend zu wirken. Und dass es Menschen gibt, die rasch handeln anstatt nur herum zu reden zeigt unser Zauberfreund Jürgen.
Wir freuen uns auf Artem und Alex. Jürgen haben wir zum Kongress als kleines Dankeschön zum Kongress eingeladen.

Caroline Marx – Willkommen

Wir freuen uns die charmante vielseitige französische Zauberkünstlerin Caroline Marx beim Kongress in Bad Aussee begrüßen zu dürfen.
Mit der französischen Nacht ist unser Ziel, den Besuchern ein Stück Magie aus Frankreich, die sie so noch nicht kennen, vorzustellen. Künstler, die man bei uns noch kaum gesehen hat.
Auf Grund der kurzfristigen Absage von Gaetan Bloom ist es uns gelungen, eine Künstlerin als Moderatorin und Zauberkünstlerin zu gewinnen, die außerhalb von Frankreich den wenigsten bekannt ist.
Dabei ist sie ein erfolgreicher Profi, die allerdings vor allem in Varietés und Shows durch Frankreich tourt und für Kongresse wenig Zeit hat.
Sie wird für Charme und Eleganz sorgen und die französische Show zusammen mit Otto Wessely moderieren. Der Gegensatz könnte nicht größer sein, und doch sind die beiden schon mehrfach im Fernsehen zusammen aufgetreten. Für Spannung ist gesorgt.
Caroline wird auch die Männerriege von Roberto Giobbi und Sebastian Nikolas bei der Abschlußgala am Sonntag um 11:30 sprengen. Wir freuen uns sehr, dass Sie zu uns kommt.

Caroline Marx ist nicht nur eine sympathische, dynamische Frau, die für ihre Zauberkünste bekannt ist, sondern auch eine Allround-Künstlerin. Neben ihren Fähigkeiten als Zauberkünstlerin beherrscht sie auch Tanz, Gesang und Klavier.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sie auch im Fernsehen erfolgreich ist. So nimmt Caroline Marx an der von-Luc Reichman moderierten Sendung „Attention à la marche“ auf TF1 teil, aber auch am Spezialabend Magie auf Arte sowie an der französischen Zaubermeisterschaft 2006, die auf Paris Première übertragen wurde.

Ihrer Teilnahme an der Sendung „Magiciens: leurs plus grands secrets“ (Zauberer und ihre größten Geheimnisse) machte sie sich vor fast 5 Millionen Zuschauern über Nacht bekannt.

Caroline Marx war über 2 Jahre die Zauberin in Bobin’O, der Kabarett-Revue von Gérard Louvin in Paris.
Parallel dazu tritt sie auch als Close-up-Zauberin auf. Sie trat auf zahlreichen Partys auf und arbeitete für Stars wie Madonna.

Caroline Marx tourte mit einer Grandes-Illusions-Show durch die Zéniths in Frankreich und präsentiert ihr Soloprogramm „Girl Power“ mit großem Erfolg.
Caroline Marx gehört zum Team der Zauberer von „Diversion“ , einer Sendung, die „die Magie entstaubt“ und derzeit auf TF1 von Arthur präsentiert wird

Bienvenue à Caroline!

Die letzten Kongresskarten …

Da uns viele Interessenten für Karten für den Fröhlich Zauberkongress gebeten haben doch mit dabei zu sein, haben wir 10 Zusatzkarten von unserem Publikumskontingent abgezwackt.
Es ist also ab sofort noch möglich Kongresskarten zu bestellen.
https://www.mra.at/tickets

Fröhlich Zauberfestival Partnerschaft mit Narzissenfest

Das traditionelle Narzissenfest im Ausseerland ist eines der größten und schönsten Volksfeste in Österreich. Die kunstvollen Figuren, die aus der heimischen wilden Narzisse gebunden werden, locken bis zu 10.000 Besucher ins Ausseerland.
Wir freuen uns, dass nach 2 coronabedingten Ausfällen, die Veranstaltung heuer wieder vom
27.-29. Mai 2022
stattfindet. Informationen: https://www.narzissenfest.at/de/
Dieses Jahr mit einer Partnerschaft mit den Betreibern des Fröhlich Zauberfestivals, die das Narzissenfest zauberhaft begleiten. Während am Freitag und Samstag Bad Aussee im Zeichen der Straßenkunst steht, mischen sich am Sonntag beim Blumenkorso die Straßenkünstler unter die Bevölkerung und bieten Zauberkunst und Straßenkunst hautnah.
Mit dabei Vertreter dieser alten Kunst aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Israel, Spanien/Argentinien und Chile.
Nähere Details zu den Künstlern: https://zauberfestival.life/narzissen-zauber/

Weitere Künstler werden demnächst verlautbart!

Vorschau Fröhlich Zauberkongress 2022

Wir freuen uns, dass unser Kongress auf so großes Interesse stößt. Es gibt noch wenige Kongresskarten, die Händlermesse ist ausgebucht und auch der Internationale Wettbewerb ist ausgebucht.
Es gibt eine Warteliste

Die letzten Kongresskarten gibt es hier:
Anmeldungen Kongress: https://www.mra.at/tickets
Info zu Unterkünften: https://zauberfestival.life/2019/12/18/uebernachten-in-bad-aussee/

Für die Bevölkerung von Bad Aussee gibt es für 2 Galas beschränkt Publikumskarten.
Infos dazu hier:

Anbei eine Vorschau mit allen Infos. Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und sich noch ändern können.